Zusammenfassung der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport (BKS) vom 2. Juli 2025
📍 Datum & Ort
- Mittwoch, 2. Juli 2025 – 19:00 Uhr
- Ratssaal, Rathaus Wedel (barrierefrei)
📌 Öffentlicher Teil der Sitzung
TOP 1: Einwohnerfragestunde
TOP 2: Anhörung der Beiräte
TOP 3: Bericht aus den Schulen
TOP 4: Genehmigung des öffentlichen Protokolls der Sitzung vom 21.05.2025
- Kein Zusatzinhalt in der Einladung.
TOP 5: Containerlösung Moorwegschule
- Details lagen nicht bei; das Thema wird jedoch voraussichtlich im Zusammenhang mit der Gebäudesituation diskutiert.
- Hintergründe gibt es hier:
🔍 TOP 6: Öffentliche Mitteilungen und Anfragen
6.1 Investitionen in Kindertageseinrichtungen (2024)
- Gesamtvolumen der Anmeldungen 2024: 3,1 Mio. €
- Abgerufen durch Träger: ca. 2,1 Mio. €
- Hauptprojekte:
- 1,2 Mio. € für Neubau der Kath. KiTa St. Marien
- 448.000 € Dachsanierung DRK-KiTa Flerrentwiete
- 146.900 € Erstausstattung AWO-KiTa Rissener Straße
- Einschränkungen durch späte Haushaltsfreigabe (Mai 2024) und Haushaltssperre (ab September)
- Kein „Fonds Unvorhergesehenes“ mehr verfügbar
- Geplante Investitionen 2025: 1,26 Mio. € + ca. 180.000 € Übertragungen aus 2024
- Wichtigste Maßnahme: 590.000 € für Dachsanierung KiTa St. Marien
6.2 Rückmeldungen der KiTa-Träger auf Fragen der Verwaltung
- Trägertreffen am 5. Mai 2025 wurde mangels Teilnahme abgesagt.
- Schriftliche Rückmeldungen u.a. von:
- Ev. KiTa-Werk Hamburg-West/Südholstein
- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wedel
- Kath. KiTa St. Marien
- KiTa „Lütt Arche“
- Hauptkritikpunkte: Hoher Verwaltungsaufwand, unklare Finanzierungsfragen, Ausfall kommunaler „add-ons“ gefährdet Betreuung
- Von folgenden KiTa-Trägern ist bisher keine schriftliche Stellungnahme eingegangen:
-
- AWO Ortsverein Wedel e. V. für die KiTas Renate Palm, Hanna Lucas, Traute Gothe und Rissener Straße
- Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung im Kreis Pinneberg gGmbH für die Lebenshilfe KiTa Bekstraße in Wedel
- Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH für die KiTa „Wasserstrolche“
- Verein Waldorfpädagogigk in Wedel e. V. für den Waldorfkindergarten Wedel
6.3 Haushalt 2025 – Genehmigung und Ausführung
- Haushaltsplan 2025 ohne Auflagen genehmigt
- Alle Kredit- und Verpflichtungsermächtigungen vollständig bestätigt
- Stadt muss bis 2026 konkrete Konsolidierungsmaßnahmen vorlegen
6.4 Bericht der Verwaltung
6.4.1 Haushaltskonsolidierung
- Keine Zusatzinformationen in der Einladung; Thema eng verbunden mit TOP 6.3
6.5 Öffentliche Anfragen
- Inhalt nicht in der Einladung enthalten
🔒 Nichtöffentlicher Teil
- Protokoll der Sitzung vom 21.05.2025
- Verwaltung und Anfragen im nichtöffentlichen Kontext
🗣 Unterrichtung der Öffentlichkeit
- Abschließender Punkt im öffentlichen Teil