Zusammenfassung der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Feuerwehrausschusses (UBF) vom 3. Juli 2025
📍 Datum & Ort: Donnerstag, 03.07.2025 – 19:00 Uhr
📍 Ort: Ratssaal des Rathauses Wedel
Tagesordnung & Inhalte (Öffentlicher Teil)
TOP 1: Einwohnerfragestunde
- Gelegenheit für Bürger:innen, Fragen an Politik und Verwaltung zu richten.
TOP 2: Anhörung der Beiräte
- Beteiligung und Wortmeldungen aus Beiräten zu aktuellen Themen.
TOP 3: Genehmigung des öffentlichen Protokolls vom 22.05.2025
- Die Freigabe des vorangegangenen Protokolls steht an.
Beschlussvorlagen
TOP 4.1: Bauvorhaben Albert-Schweitzer-Schule – Umwidmung einer Verpflichtungsermächtigung (VE) 2026
- Zur Finanzierung des Neu- und Erweiterungsbaus der Albert-Schweitzer-Schule ist eine Umwidmung bestehender Haushaltsmittel vorgesehen. ( UNterlagen werden nachgereicht)
Anträge
TOP 5.1: Antrag des Jugendbeirats – Sachstandsbericht zu Spielplätzen
- Der Jugendbeirat fordert eine quartalsweise Information über Zustand, Reparaturen und Entwicklungen auf Wedeler Spielplätzen.
- Ziel: Bessere Transparenz und Aufmerksamkeit für Qualität und Sicherheit öffentlicher Spielräume für Kinder und Familien.
Mitteilungen & Anfragen
TOP 6.1: Vorstellung des „Fifty-Fifty“-Energiesparprojekts an Schulen
- Vorstellung eines Programms, bei dem Schulen durch Einsparung von Energie finanziell profitieren können (z. B. durch effizienteren Heiz- und Stromverbrauch).
TOP 6.2: Moorbodenkartierung – Antwort auf Anfrage der Grünen
- 403 Handbohrungen wurden durchgeführt.
- 48 von 55 Eigentümer:innen stimmten der Untersuchung zu.
- Ergebnisse werden derzeit ausgewertet und im Ausschuss weiter beraten.
- Ziel ist ein Beitrag zur Klimaneutralität Wedels bis 2040.
TOP 6.3: EU-Vogelschutzgebiet bei der NABU-Vogelstation – Antwort auf Anfrage der Grünen
- Zwei Pkw wurden zur „Vergrämung“ von Wildgänsen auf der Wiese bewegt.
- Laut Stellungnahmen möglicherweise rechtswidrig (Verstoß gegen Naturschutz- und Abfallrecht).
- Maßnahmen: Prüfung durch Ordnungs- und Naturschutzbehörden, ggf. Bußgeldverfahren.
TOP 6.4: Stand & Kosten wichtiger Bauvorhaben im Bereich öffentlicher Flächen
- Überblick über Großprojekte wie:
- Breiter Weg (geplant: 4,9 Mio. €, noch nicht beschlossen)
- Tinsdaler Weg (Schätzung: 6 Mio. €, BV abgelehnt)
- Fußgängerbrücken im Autal
- S-Kurve / Pinneberger Straße (Schätzung: 4 Mio. €, noch nicht beschlossen)
- Mehrere Maßnahmen befinden sich in Vorplanung, viele mit ungeklärter Finanzierung oder noch nicht genehmigten Varianten.
- Teilweise Fördermittel (z. B. GVFG, FAG-Radverkehr) in Aussicht.
TOP 6.5: Haushalt 2025 – Genehmigung & Ausführung
- Die Kommunalaufsicht hat den Haushalt genehmigt, fordert aber strikte Konsolidierung.
👉 Details im Artikel: Klares Signal aus Kiel – Kommunalaufsicht warnt
TOP 6.6: Bericht der Verwaltung
- TOP 6.6.1: Haushaltskonsolidierung
TOP 6.7: Sachstand Schulbau in Wedel
- Berichterstattung über laufende und geplante Maßnahmen zum Schulbau (Details nicht in Einladung enthalten).
TOP 6.8: Anfragen der Politik
Nichtöffentlicher Teil (nur grob skizziert)
- Genehmigung des nichtöffentlichen Protokolls
- Verwaltungsbericht
- Anfragen aus der Politik