Beteiligung & Transparenz in der Kommunalpolitik Wedel

Welche Rolle spielt Bürgerbeteiligung bei Projekten wie der Badebucht oder Stadtentwicklung in Wedel?

Bei großen Projekten – etwa der Sanierung der Badebucht oder der Innenstadtentwicklung – legt die Stadt Wedel besonderen Wert auf…

Bei großen Projekten – etwa der Sanierung der Badebucht oder der Innenstadtentwicklung – legt die Stadt Wedel besonderen Wert auf frühzeitige Beteiligung.
Das geschieht durch:

  • Informationsveranstaltungen im Ratssaal

  • Online-Dialoge über die Stadtseite

  • Einwohnerversammlungen mit Fachvorträgen und Fragerunden

Beispiel: Die Initiative „Keine Neuverschuldung für die Badebucht“ hat gezeigt, wie Anregungen aus der Bürgerschaft politische Diskussionen auslösen und zu neuen Prüfaufträgen führen können.

Posted  21 hours  ago by  wedel

Wie finde ich Protokolle und Tagesordnungen vergangener Sitzungen in Wedel?

Alle Informationen zu Rats- und Ausschusssitzungen werden im Bürger- und Ratsinformationssystem veröffentlicht.Dort finden Sie: Tagesordnungen, Beschlussvorlagen, Protokolle Sitzungstermine und Abstimmungsergebnisse…

Alle Informationen zu Rats- und Ausschusssitzungen werden im Bürger- und Ratsinformationssystem veröffentlicht.
Dort finden Sie:

  • Tagesordnungen, Beschlussvorlagen, Protokolle

  • Sitzungstermine und Abstimmungsergebnisse

  • Ansprechpartner:innen aus Politik und Verwaltung

Bürger- und Ratsinformationssystem Wedel

Tipp: Mit der Suchfunktion können Sie nach Themen wie Haushalt, Stadtentwicklung oder Sozialausschuss filtern.

Posted  21 hours  ago by  wedel

Wie transparent sind politische Prozesse, Beschlüsse und Verwaltungsvorgänge in Wedel?

Die Stadt Wedel verfolgt den Grundsatz der offenen Kommunalpolitik.Das bedeutet: Alle Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich. Beschlussvorlagen, Protokolle und Haushaltsdaten sind…

Die Stadt Wedel verfolgt den Grundsatz der offenen Kommunalpolitik.
Das bedeutet:

  • Alle Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich.

  • Beschlussvorlagen, Protokolle und Haushaltsdaten sind digital abrufbar.

  • Die Stadt informiert über amtliche Bekanntmachungen und Pressemitteilungen.

Transparenz schafft Vertrauen – und ist in Wedel Teil einer modernen Verwaltungskultur.

Posted  21 hours  ago by  wedel

Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es in Wedel (z. B. Bürgersprechstunde, Bürgerinitiative)?

Wedel setzt auf transparente Bürgerkommunikation. Die Bürgermeisterin bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an, bei denen Anliegen direkt besprochen werden können.Darüber hinaus sind…

Wedel setzt auf transparente Bürgerkommunikation. Die Bürgermeisterin bietet regelmäßig Bürgersprechstunden an, bei denen Anliegen direkt besprochen werden können.
Darüber hinaus sind Bürgerinitiativen, Online-Beteiligungen, Einwohnerversammlungen und Workshops gängige Formate.
Beispiele:

  • „Die Bürgermeisterin vor Ort“ – Austauschgespräche in den Stadtteilen

  • Einwohnerversammlungen zu Themen wie Badebucht, Stadtentwicklung oder Verkehr

  • Bürgeranträge gemäß § 16 f der Gemeindeordnung SH

Informationen zur Bürgersprechstunde auf wedel.de

Posted  21 hours  ago by  wedel

Wie kann ich mich als Bürgerin oder Bürger in die Kommunalpolitik in Wedel einbringen?

In Wedel gibt es viele Wege, sich direkt in die Kommunalpolitik einzubringen.Bürgerinnen und Bürger können: an öffentlichen Ausschuss- und Ratssitzungen…

In Wedel gibt es viele Wege, sich direkt in die Kommunalpolitik einzubringen.
Bürgerinnen und Bürger können:

  • an öffentlichen Ausschuss- und Ratssitzungen teilnehmen,

  • in der Einwohnerfragestunde Fragen stellen,

  • an Bürgerbeteiligungsverfahren oder Workshops teilnehmen,

  • eine Bürgerinitiative gründen oder Petitionen einreichen,

  • sich als Sachkundige Bürger:innen in Ausschüsse berufen lassen oder selbst für ein politisches Amt kandidieren.

Alle Termine und Themen stehen im Ratsinformationssystem der Stadt Wedel.

Posted  21 hours  ago by  wedel