Worum es ging
Unter dem Arbeitstitel „Boutique Hafen Wedel-Schulau“ wurde im Planungsausschuss am 14.10. 25 ein Konzept vorgestellt, das den Bereich des Hafenbeckens in Schulau touristisch und freizeitbezogen ausrichten soll. Die Präsentation diente der Information und ersten Diskussion, ein Beschluss war nicht vorgesehen.
Kernprinzipien des Konzepts
- Fokus auf Tourismus und Freizeit, familiengeeignet
- Offen für alle, kein elitärer Charakter
- Hochwertiges Beherbergungsangebot, kein „Camping auf dem Wasser“
- Moderne maritime Architektur, kein alternatives Aussteiger-Refugium
- Temporäre touristische Nutzung, kein „schwimmender Stadtteil“
- Bewegung im Hafen, keine Dauerlieger
- Gastronomie aus einem Guss, keine Budenmeile
Das Projekt soll ein öffentlich zugängliches und zugleich hochwertiges Freizeitangebot schaffen.
Beispiele und Referenzen
Zur Veranschaulichung wurde der „Boutique Hafen Vieregge“ vorgestellt. Außerdem enthielt die Präsentation Beispiele für hochwertige Hausboot-Konzepte, die als Orientierung für die architektonische und touristische Qualität dienen könnten.
Weitere Informationen zum Referenzprojekt finden sich auf der offiziellen Seite: boutique-hafen-vieregge.de.
📬 Newsletter „Wedel-Politik direkt“
Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen aus Rat, Ausschüssen und Wedeler Stadtpolitik. Der Newsletter erscheint regelmäßig mit kompakten Zusammenfassungen, Hintergrundberichten und Hinweisen auf neue Artikel.
Jetzt anmelden: Keine Werbung, kein Spam – nur lokale Informationen direkt ins Postfach.