Viele Eltern hatten gehofft, dass der Umzug der Nachmittagsbetreuung (OGTS) von der Außenstelle im Autal an die Moorwegschule noch in den Herbstferien stattfinden kann. Nun steht fest: Es wird etwas länger dauern. Die Kinder bleiben vorerst in ihren bisherigen Gruppen – alles läuft nach den Ferien weiter wie bisher.
Der aktuelle Stand
Die alten Container am Schulstandort sind im September abgebaut worden. Inzwischen wird das Fundament für die neue Containeranlage vorbereitet. Wie das Gebäudemanagement mitteilt, sollen die neuen Räume während der Herbstferien aufgestellt werden. Damit ist der erste Schritt getan, doch bis zum Einzug braucht es noch etwas Zeit.
Warum sich der Einzug verzögert
Nach dem Aufbau müssen die Container zunächst technisch ausgestattet werden – mit Stromanschlüssen, Internet- und Telefonleitungen sowie den nötigen Installationen im Inneren. Erst wenn alles fertig und sicher ist, kann die Betreuung umziehen. Um den Betrieb der OGTS am Nachmittag nicht zu stören, soll der Umzug deshalb in den Weihnachtsferien erfolgen.
Wie es jetzt weitergeht
Bis dahin bleibt für Eltern und Kinder alles beim Alten. Die OGTS-Gruppen im Autal und an der Moorwegschule betreuen die Kinder in gewohnter Weise. Die Stadt kündigt an, rechtzeitig vor dem Umzug noch einmal detailliert zu informieren.
📬 Newsletter „Wedel-Politik direkt“
Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen aus Rat, Ausschüssen und Wedeler Stadtpolitik. Der Newsletter erscheint regelmäßig mit kompakten Zusammenfassungen, Hintergrundberichten und Hinweisen auf neue Artikel.
Jetzt anmelden: Keine Werbung, kein Spam – nur lokale Informationen direkt ins Postfach.